Die anonym bleibende, französische Künstlerin, welche lediglich in einem Online-Forum durch einen Freund mit dem Namen whatafinethrowaway (Bezug auf einen Throw-Away-Account, der häufig für peinliche Posts oder illegale Aktionen verwendet wird) auf Ihr Experiment aufmerksam gemacht hat, wurde bei Ihrem Vorhaben von einem Forschungsprojekt der US-Regierung aus den 50ern, welches als „Nine Drawings“ (zu deutsch: die neun Zeichnungen) bekannt ist, inspiriert.
Den Einfluss von Drogen auf die Arbeit von Künstlern wurde schon etliche Male untersucht, doch jedes Mal ist man von den Auswirkungen auf den Stil und die Gedanken baff. In diesem Versuch hat die Künstlerin 200µg LSD konsumiert und ingesamt 11 Selbstporträts innerhalb von etwas über neun Stunden gezeichnet. Für ein einzelnes Bild hat sie zwischen 15 und 45 Minuten benötigt.
LSD-Selbstexperiment

Before any noticeable effect.

« Are you feeling anything?
– Nope.
– Those are some bright colors !
– Yeah. That’s probably gonna get worse. »



« I didn’t draw the eyes. Do you want me to draw the eyes? I don’t feel like drawing the eyes. »

« Here you go. I’m violet. »
Later: « Usually, I draw the eyes at the very end, because I don’t want the picture to look at me while I’m drawing it. Here, I didn’t want the picture to look at me at all. »

« I lost the black pencil. I only had the coloured ones. »


After 45 minutes in the dark, listening to some Pink Floyd, she started to draw again.

She didn’t seem quite satisfied with the last one, so she directly started this one: « During the previous one, I tried to draw what was inside my head, but in the middle of it, things were happening outside my head instead. ».

While the effects were disappearing.
« Do you want to draw a last one? Like, a normal one?
– I’ll try. »
“It didn’t seem hard for her to focus, I was actually quite impressed by that. She just loved what she was doing. I don’t know if the change of styles was on purpose or not”, berichtet ihr Freund, der sie während des Versuchs beobachtete.
Quelle: Reddit