Kategorien
LIFESTYLE NEWS

TOC Vertical Record Player: moderner Schallplattenspieler in bestechendem Design

Ein bisschen Nostalgie für Zuhause, vorausgesetzt ihr kennt noch diese schwarzen Plastikscheiben mit Rillen. Sollte das nicht der Fall sein, setze ich euch hiermit in Kenntnis den Zusammenhang zwischen Windungen in diesen Rillen und dem typischen Tonabnehmer mit der Nadel über diesen Wikipedia-Artikel herzustellen. Ich muss zugeben, in einer großen Wohnung macht sich heute auch noch ein klassischer Plattenspieler als Designobjekt hervorragend. Aufgrund des großen Ausmaßes hat der israelische Designer Roy Harpaz nun allerdings ein kleines, portables Abspielgerät entwickelt, welches die Vinyls vertikal abspielen kann. Unbenutzt nimmt das der TOC Vertical Record Player damit nur einen Bruchteil des alten Plattenspielers ein.

Unterstützt mehrere Formate

Das Design ist minimalistisch, elegant mit eingelassenem Walnussholzfurnier umfasst von Aluminium. Es könnte glatt dem Film „Gattaca“ entsprungen sein. Die Inspiration hier hinter war allerdings ein Dinosaurierei! Doch dieser Player sieht nicht nur schön aus, sondern ermöglicht es auch jetzt durch die einzelnen Tracks auf der Scheibe zu springen. Unterstützt werden die Formate 07, 10 und 12 Zoll. Dank der Popkultur ist die Verwendung der Vinyls momentan wieder auf einem echten Hoch, so drehen die Scheiben sich in jedem dritten Musikvideo.

aufbau vertikaler schallplattenspieler holz touch

Platzeinsparung versus Erdanziehung

Einen kleinen Haken hat der TOC Vertical Record Player jedoch. Anders als beim horizontalen Abspielen wird vertikal logischerweise vom Tonabnehmer mehr Druck auf die Platte ausgeübt, welche diese mehr abnutzt. Hochwertige Plattenspieler dagegen haben einen mechanischen Arm oder einen Tonabnehmer mit einstellbarem Gegengewicht, damit die Schwerkraft diese nicht allzu sehr gen Plastik zieht.

Fotos: Roy Harpaz

Von Stefan Maass

Founder of MANCVE. Publisher and Blogger at various labels. Lifestyle photographer, film maker and car maven. Fitness addict, espresso aficionado and design lover. Living in the fast lane. Sometimes more often than not inside a plane. Travel, eat, sleep, repeat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert